An die Mitglieder des bvLaupheim

Und hier noch ein paar Impressionen zur Veranstalltung  „Varroa – was wirkt wie und warum“

Bild1  Bild2  Bild3

Am 31.10.22  gab es einen Bericht vom Imkerverein in der Südwestpresse, bei dem unter anderem auf die aktuelle Honigernte eigegangen wurde.

Zeitungsartikel vom 31.10.22

Impresionen und Bilder zum Ausflug zum Bienenmuseum findet ihr unter Verein/Ausflug zum Bienemuseum oder hier.

Ausflug zum Bienenmuseum

Die Bilder zum 140 Jubiläum findet ihr unter Verein/Jubiläum 140 Jahre BVL oder hier.

140 jähriges Jubiläum Bezirks Imker Verein Laupheim

Hier der Artikel zum Jubiläum von August Schaible.

Zeitungsartikel zum Jubiläum

Im Downloadbereich finden Sie viele interessante Infos unter . 

Download / Links

Weitere Links zu Infos, zu den einzelnen Terminen sind im Bereich Termine zu finden, falls vorhanden.  

Hinweis von unserem Bienensachverständigen

Bitte benachrichtigen Sie den Bienensachverständigen sofort bei Verdachtsfällen von meldepflichtigen Bienenkrankheiten (Faulbrut...). Jedes Verstellen, Verkaufen oder Wandern von Bienenvölkern, das nicht innerhalb des Vereinsgebietes stattfindet, erfordert ein Gesundheitszeugnis, das aktuell von Bienensachverständigen auszufertigen ist! Bitte rechtzeitig beim Bienensachverständigen anfragen und Termin vereinbaren. Im Vereinsgebiet aufgewanderte Imker melden sich und befestigen Adresse u. Gesundheitszeugnis an der Beute. 

 

Termine
23.03.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Honig in der Wundversorgung
20.04.2023 19:30 - 22:00 Uhr
Aktuelles zum Honig: Honigverarbeitung, Honigqualität und cremiger Honig
18.06.2023 14:00 - 22:00 Uhr
Sommerfest des Imkervereins
09.11.2023 19:30 - 22:00 Uhr
Blütenpflanzen der Honigbiene - Herbst
02.12.2023 14:00 - 20:00 Uhr
Adventsfeier 2023